-
Warenkorb ist noch leer.
Aluminium Verlegesystem/ Unterkonstruktion
Schluss mit lästigen Geräuschen bei Kunststoff-Überdachungen...!
Erleben Sie eine völlig neeu Wohlfühl-Atmosphäre unter Ihrem Terrassendach! Das auf Gleitschienen gelagerte Dach, lässt keine lästigen Ausdehnungsgeräusche mehr zu.
FLÜSTERDACH Verlegesystem für einschalige Lichtplatten...!
Die Sonne scheint – das Dach „knackt“. Eine Wolke schiebt sich davor – das Dach knackt. Die Sonne ist wieder da – das Spiel geht von vorne los. So kann es gehen, wenn einschalige Kunststoffplatten (Lichtplatten) zur Überdachung von Terrassen, Carports, Freisitzen, Balkonen o.ä. Einsatzorten verlegt werden.
Das Material arbeitet unter der Temperatureinwirkung und sorgt für entsprechende „Knack“ Geräusche!
Das kann auf Dauer reichlich stören. Wir bieten deshalb das „FLÜSTERDACH“ an. Ein Verlegesystem aus patentierten Profilen. Das Flüsterdach Verlegesystem für einschalige Kunststoffplatten (Wellplatten/Trapezplatten)! Einschalige, lichtdurchlässige Bedachungsplatten bieten sich als schnelle, einfache sowie kostengünstige Überdachungslösung für viele Bereiche an. Einsatzbereiche wie für Bsp. Pergolen an Terrassen, bei Carportkonstruktionen oder auch für Überdachungen bei einem Freisitz. Ebenso geeignet für schützenswerte Bereiche wie Treppenabgänge, Fahrradunterstände, Gewächshäuser, Brennholzlager, Schwimmbecken und andere Bereiche rund um Haus und Garten.
Lichtplatten brauchen einen Dehnungs- Spielraum...!
Wir bieten deshalb ein eigens entwickeltes „FLÜSTERDACH“ an. Ein patentiertes Verlegesystem, made in GERMANY.
Gleiten statt Knacken...!
Das Besondere dabei: Die Kunststoffplatten/Lichtplatten werden auf horizontalen Gleitschlitten befestigt. Die Querprofile (Alu-Dachlatten-Gleitprofil), welche auf den Sparren (Alu-Sparren-Gleitprofil) verschraubt werden, haben so die Möglichkeit sich bei auftretenden Temperaturveränderungen frei bewegen zu können. Sie reagieren flexibel auf das Ausdehnen des Kunststoffs sowohl in der Breite als auch in der Länge! Fixiert wird die Konstruktion durch einen Bremsschlitten am unteren Ende des Dachs. Die Montage des „Flüsterdach“ kann vom Fachmann (Dachdecker/Spenglerei) und von handwerklich geschickten Heimwerkern umgesetzt werden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schritt für Schritt zum FLÜSTERDACH...!
Beim Flüsterdach ist von Alu-Dachlatten-Gleitprofilen und Alu-Sparren-Gleitprofilen die Rede. Diese sind in der Ausführung vollkommen identisch, haben aber unterschiedliche Funktionen, deshalb werden beide Namen verwendet.
Bevor Sie mit der Montage der Profile beginnen, überprüfen Sie die Unterkonstruktion auf Rechtwinkligkeit. Aus optischen Gründen ordnet man die Sparren so an, dass die Überlappungen der Lichtplatten oberhalb der Sparren liegen. Der Abstand der Sparren ist identisch mit der Nutzbreite der Kunststoffplatten (von Sparrenmitte zu Sparrenmitte).
Die Alu-Sparren-Gleitprofile werden mit einem 4,5mm Bohrer in einem Abstand von 400mm vorgebohrt und dann mittig mit passenden V2A Schrauben (Größe ca.: 4,5 x 32mm) auf den Sparren verschraubt.
Anschließend schiebt man die Gleitschlitten in die Alu-Sparren-Gleitprofile. Die Anzahl der Gleitschlitten richtet sich nach der Dachlänge (in Wasserfließrichtung) und dem Profil der Dachplatte. Nun die querliegenden Alu-Dachlatten-Gleitprofile mit 5mm vorbohren und auf den Gleitschlitten mit einer selbstschneidenden Spenglerschraube (Größe ca.: 4,5 x 25mm) verschrauben. Am besten ist, all diese Profile im Traufbereich zu befestigen. Danach kann man sie leicht herauf- und herunterschieben.
Je Lichtplatte werden im Weiteren auf der horizontalen Ebene drei Stück Gleitprofile benötigt (bei Plattenstärke 3mm) plus Distanzhalter/ Abstandhalter (ideal eignen sich hierfür unsere DrehQuick Abstandshalter). Ein Gleitschlitten wird jeweils unter der Überlappung und zwei weitere mittig platziert. Abschließend nur noch die Kunststoffplatten vorbohren und verschrauben.